Alle Forschungsprojekte am LRZ
Wir erforschen neueste Computer- und Speichertechnologien sowie Internet-Tools. Mit Partnern entwickeln wir Technologien fürs Future Computing, für energie-effiziente
Können wir mit Ihnen rechnen?
Das LRZ wächst durch neue Technologien und Aufgaben: Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für die Bereiche IT & Forschung, Gebäudetechnik & Verwaltung sowi
Besuchen Sie uns auf der SC25!
Gemeinsam mit unseren Partnern von der Technischen Universität München (TUM), dem Munich Quantum Valley (MQV) und NHR@FAU treiben wir die nächste Generation des Super
Das LRZ auf der #SC25 – HPC ignites
LRZ-Newsletter
Bleiben Sie informiert über innovative Computertechnologien, nützliche IT-Services für Wissenschaft und Lehre sowie über hochkarätige Forschungsprojekte mit dem LRZ-Newsletter. Er er
Von der Automobilforschung zur Informatik und zum Hochleistungsrechnen und von dort zur Künstlichen Intelligenz: Ajay Navilarekal Rajgopal kann im Anwendungssupport am LRZ Leidenschaften und Wissen ve
Effizienz und Nachhaltigkeit fürs High Performance Computing stehen im Mittelpunkt von KONWIHR: Dafür fördert das Programm seit 25 Jahren die Entwicklung von wissenschaftlichen Codes mit Geld und Expe
Spatenstich auf Garchings grüner Wiese: Dort baut Bayernwerk ein Umspannwerk, das die Versorgung künftiger Supercomputer mit Energie sichert und dem LRZ viele Perspektiven für die Zukunft beschert.
Quantencomputing ist in aller Munde – wird der Technologie doch enormes Potenzial zugeschrieben. Nicht nur Forschung und Entwicklung, sondern auch Industrie und Wirtschaft haben das Technologiefeld
SEANERGYS (Software for Efficient and Energy-Aware Supercomputers) is a software development project funded by the EuroHPC Joint Undertaking.