Spatenstich auf Garchings grüner Wiese: Dort baut Bayernwerk ein Umspannwerk, das die Versorgung künftiger Supercomputer mit Energie sichert und dem LRZ viele Perspektiven für die Zukunft beschert.
Können wir mit Ihnen rechnen?
Das LRZ wächst durch neue Technologien und Aufgaben: Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für die Bereiche IT & Forschung, Gebäudetechnik & Verwaltung sowi
Quantencomputing ist in aller Munde – wird der Technologie doch enormes Potenzial zugeschrieben. Nicht nur Forschung und Entwicklung, sondern auch Industrie und Wirtschaft haben das Technologiefeld
SEANERGYS (Software for Efficient and Energy-Aware Supercomputers) is a software development project funded by the EuroHPC Joint Undertaking.
Die Vereinigung der IT-Servicezentren der Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen traf sich zur Herbsttagung 2025 in Garching und beleuchtete das Thema Quantencomputing.
Wie lassen sich klassische Supercomputer und Quantencomputer miteinander verbinden und was versprechen sich Wissenschaftler:innen davon? Besucht am 12. November 2025 das Leibniz-Rechenzentrum, um mehr
Bayrisch, Deutsch und Englisch – in einem Sprachmodell: Damit KI auch Bayrisch kann, wurde am LRZ ein eigenes Sprachmodell entwickelt und trainiert.
LRZ-Newsletter
Bleiben Sie informiert über innovative Computertechnologien, nützliche IT-Services für Wissenschaft und Lehre sowie über hochkarätige Forschungsprojekte mit dem LRZ-Newsletter. Er er
Die FAUbox und LRZ Sync+Share feiern Geburtstag: Seit 10 Jahren helfen die Filesharing-Dienste beim gemeinsamen Studieren und Forschen. Eine Geschichte über sicheren Daten-Austausch, effiziente Zusamm
Zum dritten Mal wurde das Leibniz-Rechenzentrum in den Disziplinen Service-Management und Informationssicherheit nach europäischen Normen (ISO/IEC) zertifiziert.