Externes Event = Verlinkung auf interne Seite
Technologien am LRZ
Hightech am LRZ: Von Supercomputing über KI-Lösungen bis hin zum Münchner Wissenschaftsnetz und IT-Sicherheit. Wir bieten zukunftsweisende IT-Infrastrukturen, Lösungen und viel
Von Spitzenforschung und leistungsstarken Computern
Ob Umwelt- und Naturwissenschaften, Physik, Medizin, Ingenieurswesen oder Archäologie und Kunst: Sie alle brauchen für Simulationen, Berechnungen
Wie kann Europa im Bereich IT und Computing eigenständiger werden? Diese und weitere Fragen treiben die europäische HPC Community beim EuroHPC Summit 2025 um.
Geschäftsordnung für das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ)
§ 1 Das LRZ
Das LRZ ist ein Akademieinstitut (§22 Satzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)). Das LRZ hat einen eigenen Ha
Wirkungsvolle Steuerung von HPC-Systemen und die Virtualisierung von IT-Technik
Die kontinuierlichen Leistungssteigerungen bei Prozessoren führten dazu, dass das Potenzial von Serversystemen in Re
Nachhaltige, innovative Hardware für Wissenschaft und Forschung
Auf die Computerhardware entfällt der größte Teil des Energieverbrauchs in einem Rechenzentrum. Das rückt neben der Technik auch die
Energieeffizienz ist Aufgabe von Teams und betrifft das ganze Rechenzentrum
Der Strombedarf von IT-Systemen ist komplex: Neben Rechen- und Speichersystemen sowie Netzkomponenten verbraucht auch di
Strukturierter Software Stack und Beratung für effizientes Supercomputing
Das Moorsche Gesetz gilt noch immer. Danach verdoppelt sich die Rechenleistung von HPC-Systemen in einem Zeitraum von etwa
Mach mit am 03. April 2025 beim Girls‘Day am LRZ: live & in Farbe.