

Wie kann Europa im Bereich IT und Computing eigenständiger werden? Diese und weitere Fragen treiben die europäische HPC…
Die Fernsehsendung 3Sat Nano ließ sich am LRZ erklären, wie Quantencomputer funktionieren.
LRZ-Leiter Dieter Kranzlmüller diskutierte auf dem DLD25 über die Chancen und Möglichkeiten der Münchner Quanten-Szene.
Der Bayerische Rundfunk berichtet von EuroQExa, dem Quantensystem, dass in einen Supercomputer des LRZ integriert und…
Das LRZ ist an elf unterschiedlichen Quanten-Projekten zur Erforschung von Prozessoren, zur Entwicklung von…
Die Initiative „Munich Quantum Valley“ (MQV) hat sich als Verein formiert, um die Forschung und Entwicklung des…
Mit Hilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung schafft das LRZ zu Forschungszwecken einen Quantencomputer…