

Ob Umwelt- und Naturwissenschaften, Physik, Medizin, Ingenieurswesen oder Archäologie und Kunst: Sie alle brauchen für Simulationen, Berechnungen und Visualisierungen viel Rechenkraft und daher leistungsfähige Computer. Tauchen Sie mit unseren Berichten ein in die Welt von Wissenschaft und Forschung. Entdecken Sie neue Galaxien, das Innerste des Menschen, die Folgen von Klimawandel, historische Säle und Bauten, faszinierende Kunstwerke und mehr. Oder lesen Sie von neuesten Errungenschaften in der IT.
Der Informatiker und Ingenieur Mohamad Hayek beschäftigt sich am Leibniz-Rechenzentrum mit Transfer und der Speicherung…
Die Informatikerin und Mathematikerin Sophia Grunder-Culemann erforscht an der Ludwig-Maximilians-Universität München…
Ministerpräsident Markus Söder und Wissenschaftsminister Bernd Sibler eröffnen mit dem LRZ QIC einen Dreh- und…
Tanja Hanauer, Mitarbeiterin bei IT-Infrastruktur Server und Dienste (ITS) am LRZ, erzählt über ihre Promotion am LRZ…
Informatik-Studierende der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) können…
Die Computerwissenschaftlerin Bengisu Elis forscht an der Technischen Universität München für die Zukunft paralleler…
Prof. Dr. Peter Bastian von der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg zum Vorsitzenden des Lenkungsausschusses am LRZ…
Das IT-Servicezentrum (ITS) der Universität Bayreuth und das LRZ bewerten gegenseitig ihre IT-Sicherheit und…
Die Informatikerin Daniëlle Schuman ist zurzeit Masterstudentin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und…