Das IT-Servicezentrum (ITS) der Universität Bayreuth und das LRZ bewerten gegenseitig ihre IT-Sicherheit und Servicequalität.
Die Informatikerin Daniëlle Schuman ist zurzeit Masterstudentin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und experimentiert dort mit Quantenannealern.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Klessen vom Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg sowie Prof. Dr. Christoph Federrath von der Australian National University Canberra entstand auf dem
Im Munich Quantum Valley werden Wissenschaft, Forschung, Gründer:innen und Industrie ein anregendes Umfeld, Kooperationsmöglichkeiten und Austausch finden, um Quantentechnologien und Quantencomputing
Im Interview erklärt Josef Weidendorfer die Strategie vom "Future Computing"-Programm am LRZ.
700 virtuelle Maschinen in der Cloud und rund zwei Petabyte Speicherplatz: Seit 2007 kooperiert die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) eng mit dem Leibniz-Rechenzentrum (LRZ). Dr. Klaus Ceynowa,General
Das Leibniz-Rechenzentrum unterstützt die beiden Münchener Universitäten bei der Digitalisierung und übernimmt dazu auch den Betrieb der Verwaltungsnetze.
Dass Hackerangriffe nicht nur Wirtschaftsunternehmen treffen, haben die Attacken gegen mehrere Supercomputer im Frühjahr 2020 gezeigt. Auch wissenschaftliche Netze müssen abgesichert werden – immerhin
Mehr als 50 Jahre arbeitete Heinz-Gerd Hegering für das Leibniz Rechenzentrum (LRZ): 1968 stieg er als wissenschaftlicher Mitarbeiter ein, promovierte in Mathematik und wurde 1989 Mitglied und Leiter
"Cybersecurity wird immer wichtiger, CONCORDIA baut daher ein Kompetenznetzwerk für das Thema in Europa auf und will Bewusstsein in allen gesellschaftlichen Bereichen schaffen“, erklärt Reinhard Gloge