

Ob Umwelt- und Naturwissenschaften, Physik, Medizin, Ingenieurswesen oder Archäologie und Kunst: Sie alle brauchen für Simulationen, Berechnungen und Visualisierungen viel Rechenkraft und daher leistungsfähige Computer. Tauchen Sie mit unseren Berichten ein in die Welt von Wissenschaft und Forschung. Entdecken Sie neue Galaxien, das Innerste des Menschen, die Folgen von Klimawandel, historische Säle und Bauten, faszinierende Kunstwerke und mehr. Oder lesen Sie von neuesten Errungenschaften in der IT.
Alle zwei Jahre findet am Leibniz-Rechenzentrum der Status- & Results-Workshop statt. Die internationale HPC Community…
Die Integration von Quanten- ins Supercomputing betrifft nicht nur Hardware-Installationen. Auch die Betriebssoftware…
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) testet das QIC-Team am LRZ Quantenschaltungen auf Leistungsfähigkeit
Eine vertrauenswürdige Suche, die persönliche Daten ihrer Nutzer:innen schützt und europäische Gesetze integriert: Das…
Planspiele bringen wichtige Erkenntnisse über Abläufe, außerdem die Sicherheit, dass im Team selbst größte Notfälle zu…
Wie das Leibniz-Rechenzentrum das Quantencomputing orchestriert und in den Alltag von Wissenschaft und Forschung bringt.
Quantencomputing wird das klassische Computing nicht ersetzen: Diese Einschätzung teilt das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ)…
Erst die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration am LRZ, danach ein berufsbegleitendes Studium der…
Viel zum Entdecken am LRZ: 2023 kommt neue Technik in den Betrieb und mit ihr neue Dienste.