Demonstration of the use of industrial water for alternative irrigation of urban green spaces.
Piloting a Cooperative Open Web Search Infrastructure to Support Europe's Digital Sovereignty.
Für das System Euro-Q-Exa wird ein Quantencomputer auf Basis von supraleitenden Qubits in einen Supercomputer integriert. Seine Heimat findet der europäische Quantencomputer am Leibniz-Rechenzentrum d
Die Ausbaustufe von SuperMUC-NG – die Phase 2 – ist im Leibniz-Rechenzentrum installiert, wird nun auf Herz und Nieren getestet und geht im Frühjahr in den Betrieb.
Am LRZ wurde gerade SuperMUC-NG Phase 2 aufgebaut, und das nächste HPC-System ist bereits in Planung. Wir haben LRZ-Experten:innen dazu befragt.
Forschende brauchen technische und organisatorische Unterstützung beim Supercomputing: Dafür bieten alle High Performance Computing-Zentren im Gauss Centre for Supercomputing (GCS) ein Mentoring-Progr
Modernisierung im Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung (V2C) des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ): Zum ersten Mal wurde dabei eine CAVE, eine Installation für die Darstellung von Inhalten in
Zurzeit lassen sich sieben Frauen und Männer am Leibniz-Rechenzentrum zu Fachinformatiker:innen ausbilden. Alexander Darras hat seine Lehre gerade abgeschlossen, verstärkt jetzt das Archiv- und Backup
Damit die Zuverlässigkeit seiner Internet- und Maildienste garantiert ist, unterzog das LRZ die Ausfallsicherheit seiner Router einem Test – und zog dafür den Stecker.
Im Leibniz-Rechenzentrum erlebten Familien am Maustag 2023 IT zum Anfassen und entdeckten dabei Supercomputer, Quantentechnologien sowie beeindruckende Forschungsergebnisse.