The research project Serverless Scientific Computing and Engineering for Earth Observation and Sustainability Research (SOS) investigates current research inquiries in land cover dynamics and biodiver
LRZ-Leiter Dieter Kranzlmüller diskutierte auf dem DLD25 über die Chancen und Möglichkeiten der Münchner Quanten-Szene.
Der neue Supercomputer Blue Lion ist Teil der nationalen Infrastruktur für Höchstleistungsrechnen des Gauss Centre for Supercomputing und wird einem breiten Spektrum von Forschungsprojekten dienen. Da
Vom Studium zur Ausbildung und zurück zum Studium: Cristian Buschermöhle nimmt für seine Ziele gern Umwege – weil sie ihn schlauer und erfolgreicher machen und mit vielen spannenden Menschen zusammenb
Mit dem CS-2-System von Cerebras können KI-Modelle zur Erkennung von Hassrede auf Social Media-Plattformen schneller trainiert und verletzende Texte besser bekämpft werden. Das zeigt eine LRZ-Studie,
Der Bayerische Rundfunk berichtet von EuroQExa, dem Quantensystem, dass in einen Supercomputer des LRZ integriert und bald der Forschung Europas zur Verfügung gestellt wird.
Erstmals seit der Corona-Pandemie findet am LRZ wieder ein Open Lab Day im Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung (V2C) statt: ein Gespräch über das Programm und über Visualisierungen in de
DigiMed Bayern's goal is to guide Bavaria with a flagship project into this medicine of the future.
CLARA, the Center for Artificial Intelligence and Quantum Computing in System Brain Research, will use artificial intelligence, quantum computing methods, and supercomputers for research of neurodegen
Die Hochschulübergreifenden IT-Services präsentieren sich auf der it-sa 2024, einer Messe und Konferenz rund um IT-Sicherheit in Nürnberg.