
Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
Inhalt, Infos und Lösungen zu:
HOT-SPOTS: (Häufig nachgefragte Themen)
Rund ums LRZ:
Allgemeine Fragen
- Wann ist der nächste Kurs zu einem bestimmten Thema?
- Kann man am LRZ Software günstig beziehen?
- Wo finde ich vom LRZ betreute PCs und Drucker?
- Wer nimmt Computerschrott an?
Benutzerkennungen
- Wie bekomme ich eine Benutzerkennung (Login)?
- LRZ-Kennungen: Übersicht und Passwort-Änderung
- Mit welchen Kennungen ist ein VPN-Zugang ins MWN möglich?
- Wie finde ich meinen Master-User?
- Welche Tools für Master-User gibt es?
- Fragen und Antworten zu den Master User Diensten im LRZ Identity Management Portal
Datenhaltung
E-Mail und Groupware
- Die aktuelle Dokumentation finden Sie auf der neuen Doku-Plattform
Sicherheit
- Wo finde ich eine allgemeine Einführung zum Thema Sicherheit einschl. Antivirus?
- Eine E-Mail fragt nach meinem Passwort. Soll ich antworten?
- Wer stellt mir ein Zertifikat aus?
- Was tue ich, wenn ich vor einem Zertifikat einer »nicht vertrauenswürdigen« Firma gewarnt werde?
- Wie importiere ich Zertifikate in einen WWW-Browser oder einen E-Mail-Client?
- Sperrt das LRZ Port-Scanner aus dem Internet?
Webhosting
- Welche Möglichkeiten gibt es, am LRZ einen Webauftritt zu realisieren?
- Wie erhalte ich einen eigenen Domainnamen für meine Webseiten?
- Kann ich auch persönliche Webseiten am LRZ hosten lassen?
- Warum funktionieren SSH- oder FTP-Login nicht mehr?
- Der FTP-Upload von Dateien funktioniert nicht. Was kann ich tun?
- Warum zeigt mein Browser manche Seiten nicht an?
Netz
Allgemeines
- Wie komme ich zu einem Nameservereintrag für meinen Rechner?
- Wie kann ein Institutsnetz gegen Angriffe aus dem Internet geschützt werden?
- Warum kann ich auf die Online-Zeitschrift XY nicht zugreifen?
- Wie kann ich meinen Notebook an das Hochschulnetz anschließen?
- Kann man im MWN Internet-Telefonie (Voice over IP) nutzen?
- Welche Empfehlungen gibt es für den Kauf von Netzkomponenten für den Institutsbereich?
- Warum zeigt mein Internet-Browser manche Seiten nicht an?
- Wie korrigiere ich meine veraltete DNS-Einstellung?
- Welche IP-Adresse hat mein Rechner?
- Welchen Vorteil bieten private IP-Adressen?
- Wo bekomme ich Übersichtspläne des LRZ-Netzes?
- Mein Institut braucht einen neuen Anschluss ans Netz. Was ist zu tun?
- An wen wende ich mich bei Netzproblemen in einem Studentenwohnheim?
- Wie konfiguriere ich IPv6 auf Windows korrekt?
- Warum erhalte ich eine Mail mit dem Betreff "Inhaber Verifizierung"?
Secomat
- Was muss ich konfigurieren um den Secomat nutzen zu können?
- Welche IP-Netze sind am Secomat freigeschaltet?
- Welche Anwendungen/Programme funktionieren über den Secomat?
- Welche Anwendungen/Programme funktionieren nicht über den Secomat?
- Ich verwende Skype und werde gesperrt. Was kann ich tun?
- Ich verwende EVO und werde gesperrt. Was kann ich tun?
- Mein Rechner ist nicht kompromittiert und wird trotzdem gesperrt - wie kann das sein?
VPN
Allgemeines
- Wozu benötige ich ein VPN?
- Was ist Split-Tunneling?
- Wie muss ich meine Firewall konfigurieren?
- Wie ändere ich mein gespeichertes Passwort?
- Kann ich zwei VPN-Verbindungen hintereinander aufbauen?
- Kann ich VPN mit meinem NAT-Router nutzen?
- Wie lauten die zugeteilte IP-Adresse und die Adresse des Servers?
Betriebssysteme
- Welche Betriebssysteme werden von den VPN Clients des LRZ unterstützt?
- Mac OS X und Cisco VPN
- VPN mit Linux IPsec und Alternativen
- VPN mit Linux AnyConnect und Alternativen
- Kann ich mit dem 'iPad', 'iPhone' oder 'iPod Touch' Dienste im MWN nutzen?
Fehlermeldungen - AnyConnect Client
- AnyConnect - asa-cluster.lrz.de ist nicht erreichbar
- AnyConnect: Die Ausführung der Anwendung wurde durch Java-Sicherheitseinstellungen blockiert
- Anyconnect: Connection attempt has failed due to unresolvable host entry
- AnyConnect: The MTU of the physical adapter is too small.
- Windows Installation schlägt fehl: 'The VPN client agent was unable to create the interprocess communcation depot'
- AnyConnect Windows : Failed to load preferences.
- AnyConnect Linux (Ubuntu): "The following Certificate received from the Server could not be verified:..."
Fehlermeldungen - IPsec Client
- Reason 403: Unable to contact the security gateway.
- Reason 412: The remote peer is no longer responding.
- Reason 413: User authentication failed.
- Reason 442: Failed to enable Virtual Adapter.
- The necessary VPN subsystem is not available.
- Mac OS X: Secure VPN Connection terminated locally by the Client.
- Es erscheint die Fehlermeldung 'validation failed for vsdata.dll, vsutil.dll'.
- 'Installation ended prematurely because of an error.'
Probleme - AnyConnect
- AnyConnect - Wie deaktiviere ich das AutoUpdate
- Über die VPN-Verbindung werden keine Daten transferiert.
Probleme - IPsec Client
- Die Installation des VPN-Clients bleibt hängen.
- Windows: Systemabsturz (Bluescreen) beim Verbindungsaufbau
- Über die VPN-Verbindung werden keine Daten transferiert.
- Die VPN-Verbindung wird nach einer gewissen Zeit abgebaut.
- Ich kann nicht mehr auf die anderen Rechner meines lokalen Netzes zugreifen.
- Hänger beim Mailversand bzw. dem Transfer größerer Dateien
- Videokonferenz mit Netmeeting über VPN funktioniert nicht.
- Ich kann mich mit meiner Mytum.de-Kennung nicht einloggen.
- Ich habe aus Versehen die LRZ-Verbindungsdefinition geändert bzw. gelöscht.
- Nach der Entfernung des VPN-Clients funktioniert der Zugriff auf Web-Seiten nicht mehr.
Funkverbindungen (WLAN)
- Das WLAN ist überlastet
- Wie aktiviere ich meinen Funkempfang?
- Welche IP-Adresse muss ich einstellen?
- Wie aktualisiere ich meinen WLAN-Adapter?
- Werden meine Daten verschlüsselt übertragen?
- Wie aktiviere ich die automatische Verbindungsherstellung?
- Warum kommt es zu Verbindungsabbrüchen?
- Welchen Netzwerktyp muss ich einstellen?
- Kann meine Firewall das Funktionieren der Funkverbindung stören?
- Kann das Funknetz auch ohne VPN-Client genutzt werden?
- Kann ich mit meinem WLAN-fähigen Smartphone das WLAN im MWN nutzen?
- Welche Login-Kennung (Benutzername) muss ich bei eduroam-Verbindungen angeben?
Unix und Linux
- Wie kann ich meine Login-Shell ändern?
- Welche Login-Shells stehen an den Unix-Rechnern des LRZ zur Verfügung?
- Was ist Linux und wie bekomme ich es?
- Ich habe eine Datei gelöscht oder überschrieben. Kann ich sie retten?