Wie drucke ich von einem LRZ-PC auf einem LRZ-Drucker aus?
Auswahl des Druckers
Die Ausgabe auf den Druckern des LRZ über das Netz ist von jedem Windows-Arbeitsplatz des LRZ möglich.
Für die Ausgabe auf Papier oder Folie im Format A4 oder A3 gilt:
Schwarz | Farbe | |||||||||
Druckertyp | XEROX Phaser 5500DT | XEROX Phaser 7400DX | ||||||||
Standort | I.E.062 (Druckerraum / Getränkeautomat) | |||||||||
Abrechnung |
|
|||||||||
Kosten pro Seite | 0,04 Euro [+ 0,20 Euro für Folie] |
0,25 Euro [+ 0,60 Euro für Folie] |
||||||||
Druckerbezeichnung | I_E_SW02 an winprint.lrz.lrz.de - Windows-Standarddrucker - |
I_E_COL02 an winprint.lrz.lrz.de |
||||||||
Wichtige "Einstellungen" |
|
Drucken mit Anwendungsprogramm
Bei den meisten Anwendungsprogrammen wählen Sie "Datei", "Drucken...". Im darauf folgenden Dialogfeld sind Drucker, Papierformat usw. einzustellen.
(Evtl. müssen diese Angaben zuvor über "Datei", "Druckereinrichtung" oder dgl. einstellen.)
Für Folie:
ACHTUNG: | Legen Sie nicht blindlinks Folien beim Drucker ein! Es drucken auch noch andere! |
Für den Druckauftrag ist die "Manuelle Zufuhr" wie folgt auszuwählen:
Für Schwarz-Druck wählen Sie im Fenster Drucken den Drucker "I_E_SW02" und "Eigenschaften" (bei manchen Programmen heißt es "Einstellungen"): |
|
![]() |
|
Stellen Sie sicher: "Beidseitiger Druck" auf "Kein" / "Manuelle Zuführung": | |
![]() |
![]() |
Für Farb-Druck wählen Sie im Fenster Drucken den Drucker "I_E_COL02" und "Eigenschaften" (bei manchen Programmen heißt es "Einstellungen"): |
|
![]() |
|
Stellen Sie sicher: "Beidseitiger Druck" auf "Kein" / "Manuelle Zuführung": | |
![]() |
![]() |
Sorgen Sie dafür, dass beim Drucker geeignete Folien eingelegt werden!
(Diese können Sie im LRZ-Benutzersekretariat kaufen.)
Sie wollen in Farbe ausgeben, auch auf Poster bis A0 (und größer)?
Informationen dazu finden Sie in unsereren Schriften "Farbdrucker" und "Posterdruck".
Weitere Angaben zum Drucken finden Sie unter "LRZ: Öffentliche Arbeitsplätze".
Druckfertige Dateien
Sie können druckfertige Dateien auch an einem beliebigen PC (z. B. Ihrem PC daheim) erzeugen, wenn Sie den notwendigen Druckertreiber installiert haben und auf Datei ausgeben.
Die Drucker akzeptieren ASCII-, PCL- und PostScript-Dateien.
PCL | = Printer Command Language: Druckersprache der Fa. Hewlett Packard, deren Befehle sog. Escape-Sequenzen sind. |
PostScript | Seitenbeschreibungssprache der Fa. Adobe, die sich als allgemeiner Standard durchgesetzt hat. |
Wie Sie druckfertige Dateien zum Drucker schicken, erfahren Sie unter