Was ist Split-Tunneling ?

Aktuelle Informationen gibt es unter https://doku.lrz.de/display/PUBLIC/VPN-FAQ. Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert.

Probleme:

  • Externe Diensteanbieter erkennen meinen Rechner nicht als berechtigt an
  • Zeitschriftenzugriff funktioniert nicht
  • Local LAN Access funktioniert nicht

 

Kurzanleitung zum Deaktivieren des Split-Tunneling:  ! vor die Kennung setzen, also statt kennung !kennung eingeben.

Im Normalfall ist Split-Tunneling aktiviert. Split-Tunneling bedeutet, dass nur Daten, die an ein Ziel im MWN gesendet werden sollen, über die VPN-Verbindung (durch den Tunnel) transferiert werden. Alle anderen Daten gehen über die zugrunde liegende Internetverbindung. Dies vermeidet unnötige Umwege und reduziert dadurch die Transferzeiten.

Split-Tunneling wird automatisch eingestellt, wenn Sie Ihren Tunnel von außerhalb des Münchner Wissenschaftsnetzes (MWN) aufbauen.

Der Zeitschriftenzugriff mit VPN und PAC-Server funktioniert manchmal nur mit dem ! vor der Kennung. Das gilt insbesondere für IPads uns iPhones.